
Vielfältig, herausfordernd, komplex mit immer wieder wechselnden Themen und verschiedensten Medien – so erlebten wir B2B-Marketing im WDI „Schaltverstärker statt Schokoriegel“. Wenn Elena Kniel und Nicolas Pöllmann von ihrer steilen Lernkurve im Content-Management bei Pepperl+Fuchs erzählen, scheint Werbung für Schokoriegel, Deoroller und Co plötzlich doch eher langweilig. Stattdessen drehte sich alles rund um Seilbahn-Sensoren und sichere Lieblingsachterbahnen – und eben dem Guru-Redakteur, der alles kann.
So vielfältig, wie die Arbeit der Senior-Editoren rund um Videodrehs, Email-Marketing und Produktbeschreibungen ist, so vielfältig sind nämlich auch die Anforderungen: Als Redakteur gilt es Teamfähigkeit, Kreativität, Durchhaltevermögen und gute Selbstorganisation mitzubringen. Technische Kenntnisse, zum Beispiel zu SEO, Java, Bildbearbeitung oder auch Elektrotechnik runden das Profil ab – und können meist gar nicht alle in einer Art Guru-Redakteur erfüllt werden. Deshalb sollte man sich auch auf keinen Fall von Ausschreibungs-Anforderungen abschrecken lassen.
Darüber hinaus empfehlen unsere Vortragenden im schon Geleisteten nach Kompetenzen zu suchen: Websitegestaltung für einen Verein, Blogging oder der Schnitt von einem Urlaubsvideo zeigen erste Kompetenzen beim potenziellen Arbeitgeber. Die Top 3 der Tipps, die wir sonst für Bewerbungen mitnehmen: Keine Angst bei großen Firmennamen; keine Scheuklappen aufhaben und dem Bauchgefühl vertrauen – gerade unbezahlte Praktika und unseriöse Verträge müssen wirklich nicht sein.
Egal ob mit oder ohne Master und sicherlich ohne Guru-Redakteur-Dasein steht einem so der Weg ins Content-Marketing offen. Danach schnöder Arbeitsalltag? Fehlanzeige bei unseren beiden Vortragenden. Trotz zusammen fast 20 Jahren Arbeitserfahrung bei Pepperl+Fuchs, erleben Sie keinen Tag wie den anderen – unter anderem auch weil das Online B2B-Marketing immer mehr wächst.
Wenn du deinen Platz darin finden möchtest, verlinken wir dir hier die neuste Ausschreibung als Marketing Spezialist im Unternehmen – Absolvent:innen sind gerne gesehen!
Du magst mehr über Berufsoptionen nach dem Studium erfahren? Dann freuen wir uns, dich beim nächsten WDI mit dabei zu haben!
Dein Artes-Team