Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats 2022/2023
Der wissenschaftliche Beirat prüft, bewertet und kürt die Preisträgerarbeiten des
Artes Liberales-ABSOLVENTUM-Preises.
Alexandra Theobalt M.A., Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats:
Koordinationsstelle Studieninformation Universität Mannheim
Dr. Rosmarie Günther, ehemalige und langjährige Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats:
Ehren- und Gründungsmitglied von Artes Liberales, 1974-2000 Akademische Rätin, später Akademische Oberrätin im Seminar für Alte Geschichte der Universität Mannheim.
Prof. Dr. Carl-Heinrich Esser:
Ehemaliger Direktor der Dresdner Bank, Mannheim und Vorstand der Heinrich-Vetter-Stiftung, Ehrensenator der Universitäten Heidelberg und Mannheim. Aus der Karin und Carl-Heinrich Esser-Stiftung kommen 1000 Euro für den Preis und die zuweilen vergebenen Sonderpreise.
Christian Haas M.A.:
Geschäftsführer von ABSOLVENTUM. Diese unterstützen den Förderpreis mit 650 Euro.
Dr. Claudia Härtl-Kasulke:
Inhaberin von bk+k Beratung Kultur und Kommunikation, Ehrenmitglied von Artes Liberales, Stifterin des Artes Liberales Wirtschaftspreis
Prof. Dr. Hiram Kümper:
Inhaber des Lehrstuhls für Spätmittelalter und Frühe Neuzeit an der Universität Mannheim
Daniela Ahrens-Wimmer M.A. :
Doktorandin der Geschichtswissenschaft (gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes)
Markus Sommer
Maike Sambaß
ehemalige Vorsitzende, Wissenschaftsmanagerin bei ENGAGE.EU und Doktorandin der Geschichte
Zudem gehört dem wissenschaftlichen Beirat ein studentisches Artes-Mitglied an (ohne Stimmrecht).