Ran ans Werk! Lerne in unserem Workshop in zwei spannenden Panels das Handwerkszeug des Kulturmanagements direkt vom Profi. Du hast die Qual der Wahl:

In Panel A wirst Du mit Dr. Andrea Edel, Leiterin des Kulturamts Heidelberg, aktiv und arbeitest an einer Case Study zum Thema „Gründung eines Festivals – Von der Konzeption bis zur Planung konkreter Arbeitsschritte.“ Hier lernst Du nicht nur jede Menge Know-How zu Live-Veranstaltungen, sondern bekommst auch Einblicke in aktuelle (digitale) Entwicklungen von Festivals!

Nach ihrer Ausbildung als Musikerin und Kunsthistorikerin ist Andrea Edel seit 25 Jahren Kulturamtsleiterin (seit 2014 in Heidelberg) und Koordinatorin der UNESCO City of Literature Heidelberg. Die internationale Kulturmanagerin hat im Jahr 2000 das jährliche Festival „Lange Nacht der Kultur Kaiserslautern“ gegründet und bis 2014 mitgestaltet. Damit nicht genug ist sie seit 2015 Mitglied im Beirat „Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen“ der Deutschen UNESCO-Kommission e.V. Außerdem ist Andrea Edel seit 2017 verantwortlich für das jährliche Festival „Heidelberger Literaturtage“, das in den letzten Jahren auch online und hybrid ausgetragen wurde. 2021 hat sie zusätzlich das Festival „Kohü open“ gegründet. Mit diesem breiten Erfahrungsschatz ist sie zweifellos die ideale Ansprechpartnerin, wenn es um Festivals und das kulturelle Eventmanagement dahinter geht!

Nicht minder spannend wird es in Panel B mit Sebastian Bader, Leiter des Projektbüros der Alten Feuerwache Mannheim. Gemäß dem Panel-Motto „Die Eventagentur im Kulturbetrieb – Eine Möglichkeit zur Querfinanzierung“ arbeitest Du hier nicht nur intensiv zu Kulturmanagement, sondern eignest Dir Praxis-Wissen zu einer wichtigen, oftmals knappen Ressource in der Kultur an: dem guten alten Geld. Damit schaffst Du Dir die Grundlage, mit der Du die Umsetzung von Event-Ideen in die Realität garantierst!

Aus dem Ländle verschlug es Sebastian Bader zum Studium in Kulturwissenschaft und Medien nach Düsseldorf und London/Ontario (Kanada). Danach absolvierte er den Master in Kulturmanagement in Ludwigsburg und ist nun seit 2008 als Kulturmanager bei der Alten Feuerwache Mannheim tätig. Als Leiter des Projektbüros steht seine Arbeit dort ganz im Zeichen der Kultur: Sebastian Bader betreut u.a. seit 2010 als Projektleiter das Literaturfestival „lesen.hören“ und seit 2014 das Open Urban Art Museum „Stadt.Wand.Kunst“ (@stadtwandkunst). Zu seinem Panel sagt er selbst: „Wenn Sie diesen Workshop absolviert haben, können Sie alles, was Sie im Eventmanagement je lernen können – garantiert! Nicht überzeugt? Ich auch nicht!“ Statt einer pesudomäßigen „magischen Eventmanagement-Formel“ profitierst Du hier also von einem authentischen, praxisnahen Einblick ins Eventmanagement und eignest Dir wertvolles Basiswissen an.

Zugegeben – bei diesen wahnsinnig gut besetzten Panels mit erfahrenen Profis direkt aus der Region können wir uns auch fast nicht entscheiden. Du willst dir geballtes Wissen und Inspiration am 28.01.2022 nicht entgehen lassen? Dann melde dich zum kostenlosen Kulturmanagement-Workshop von Artes Liberales an! Schnell sein lohnt sich, die Plätze in den Panels sind begrenzt! Anmeldung bis zum 23.01.2022 via Mail an kulturmanagement@artes-liberales-ev.de.

Bei Anmeldung bitte Wunsch-Panel und Adresse mit angeben – wer schafft, braucht Nervennahrung! Freu Dich für die Mittagspause auf eine Goodie-Bag von @rettergut!
Kulturmanagementworkshop trotzt Corona, spread the word!

Euer Artes-Liberales-Team

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s