
Los geht’s in unserem Workshop mit einem Impulsvortrag von Prof. Gernot Wolfram, der uns mit einem aktuellen Rundumschlag das Thema des Kulturmanagements näherbringt.
Sein breitgefächertes Wissen aus jahrelanger Praxiserfahrung im Medien- und Kulturmanagement übersetzt er an verschiedenen Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Theorie. Seine Schwerpunkte und vielen Publikationen drehen sich dabei um
- Community Building
- Internationales Kulturmanagement
- und digitale Kulturarbeit.
Spannend klingen auch seine Arbeit als externer Referent für Kultur- und Medienbildung bei der Bundeszentrale für politische Bildung und seine Praxisprojekte im Bereich Literatur, Theater und Performances, u.a. im internationalen Kontext.
Unter dem Titel „Handeln für die Kultur?“ stellt er uns in seinem Impulsvortrag nicht nur aktuelle Herausforderungen des Kulturmanagements vor, sondern spricht auch über Kulturmanager:innen als Meister:innen der Zwischenräume. Mit im virtuellen Gepäck dabei hat er außerdem inspirierende Best-Practice-Beispiele aus der Corona-Zeit – in der es ja oft hieß, nichts geht mehr in der Kultur.
Klingt gut? Dann melde dich zum kostenlosen Kulturmanagement-Workshop von Artes Liberales an! Genaue Infos zu Inhalten und Referent*innen der Panels findest du in den nächsten Tagen hier und auf Instagram.
Anmeldung mit gewünschtem Panel und Adresse (Wir lassen dich nicht verhungern – sei gespannt auf eine leckere Goodie-Bag!) bis 23.01.2022 via Mail an kulturmanagement@artes-liberales-ev.de – begrenzte Plätze!