„Es ist immer auch gut zu wissen, was man nicht will.“

– Für Anna Rebecca Egli waren das, nach einem frustrierenden ersten Semester, ihr Jura-Studium sowie Jobs in der universitären Lehre oder dem Journalismus. Stattdessen schlug sie nach einem Magister in Geschichte und Englisch eine Karriere in der Unternehmensberatung der BASF ein. Erster Step war hier ein Volontariat, was Frau Egli mit einigen Vorteilen verbindet: Eine solche Stelle lässt viele Optionen offen, bietet die Chance noch ein wenig Welpenschutz zu genießen und man lernt eine Firma intensiv kennen.


Nach dem Volontariat blieb Frau Egli der BASF treu, wechselte allerdings viel zwischen verschiedenen Stellen. Dazu betonte sie im Interview, dass es nicht per se gute oder schlechte Jobs gibt. Beispielsweise die Entscheidung darüber, ob man Personalverantwortung ergreifen oder Specialist werden möchte, sollte, statt mit solchen Labels, aufgrund der eigenen Stärken getroffen werden. Hierbei ist es auch wichtig zu realisieren, dass niemand von einem erwartet, alles zu können. Mehr geht es um Interesse und Bereitschaft, sich in Dinge „reinzufriemeln“. Darüber hinaus kann das Finden einer USP mit Kenntnissen z.B. in der IT oder dem Projektmanagement weiterhelfen – Anna Rebecca Egli punktete so sicher auch nicht nur bei uns damit, dass sie schon Videos für Heavy Metal Bands schnitt und für die Titanic geschrieben hat.


Zum Berufsstart in der Unternehmenskommunikation rät Frau Egli, im Ausland Verständnis für den Umgang mit kulturellen Unterschieden aufzubauen. Außerdem empfiehlt sie grundlegend das Sammeln berufsnaher Praktika und sich nicht von der Panik mitreißen zu lassen, nahtlos vom Studium in einen Job finden zu müssen. Bei der Jobsuche selbst lohnt es dann sich selbstbewusst zu bewerben, auch wenn man manche Eigenschaften in einer Stellenbeschreibung mal (noch) nicht erfüllt. Allgemein werde der Arbeitsmarkt immer durchlässiger und nach dem Prinzip hiring for potential gilt es eher zu zeigen, dass man sich noch steigern kann.

Wir danken Frau Egli für den informativen, lockeren Abend und freuen uns drauf euch bald wieder bei einem WDI zu begrüßen!


Euer Artes Team

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s