„Die dunkle Seite der Macht – Geisteswissenschaftler*innen in der Unternehmenskommunikation“  

Oft hört man, dass es für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen zahlreiche, vielfältige Berufsperspektiven gibt, wirklich beleuchtet werden im Studium allerdings nur wenige. Wie man sich in der Unternehmenskommunikation als einer der eher „dunklen Seiten“ der Berufswelt trotzdem zurecht finden und profilieren kann, wird uns deshalb Anna-Rebecca Egli im nächsten WDI erzählen.   

Anna-Rebecca Egli hat in Heidelberg, Bangor und Caen Geschichte und Anglistik studiert. 2004 begann sie ihre berufliche Laufbahn mit einem journalistischen Volontariat bei der BASF. Seitdem hat sie sich mit (fast) allen Kommunikationskanälen und Medien beschäftigt – ob intern oder extern, Berichterstattung oder Marketing, Online, Print, Foto, Film, Extended Reality und Social Media.
Aktuell ist sie als Senior Specialist Corporate Media and Publications hauptverantwortlich für die globale Unternehmenswebsite der BASF. Trotz eines kurzen Abstechers ins Personalmarketing schlägt ihr Herz für die Unternehmenskommunikation und als Historikerin weiß sie, dass es am Ende immer die besten Geschichten sind, die in Erinnerung bleiben.  

Wir von Artes Liberales werden im Interviewformat durch den Vortrag führen. Im Anschluss gibt es für euch die Möglichkeit, unserer Referentin selbst Fragen zu stellen. Wir freuen uns also, wenn ihr euch am 23.03.21 um 19:00 in unseren Zoom-Raum dazu schaltet und gern auch interessierten Kommiliton*innen und Freund*innen Bescheid gebt!


Euer Artes-Team!


Meeting-ID: 938 0204 3274
Kenncode: 850964
https://zoom.us/j/93802043274?pwd=UXMyejJrdGxmWTRiSUZndEJSZCtxUT09

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s